
Teilnahme Delegationsreise Dänemark
26.06.2025
Infrastrukturverein warnt: Geplante Sperrung der Eiderbrücke bedroht regionale Wirtschaft und Tourismus
10.07.2025Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Vereins
Am 11. Juni 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Infrastruktur Vestkysten e. V. unter der Leitung des Vorsitzenden Rickmer Johannes Topf in Husum statt. Im Mittelpunkt standen aktuelle Infrastrukturmaßnahmen an der Westküste zwischen Heide und Esbjerk.
Leif Bodin (CDU) und Truels Reichardt (SPD) gaben gemeinsam mit Staatssekretärin Susanne Henckel einen Überblick über die Sichtweise aus Berlin und Kiel auf die infrastrukturelle Entwicklung der Region. Burkhard Jansen vom Kreis Nordfriesland ergänzte die Diskussion mit einer regionalen Einschätzung und wies nochmals eindringlich auf die Daseinsvorsorge und die notwendige Sanierung der Häfen in Nordfriesland hin und kritisierte die Zustände auf der Marschbahn und die neu auftretenden Probleme der Anbindung des Fernverkehrs an den Hafen Dagebüll.
Beide Bundestagsabgeordneten betonten sich in Berlin auch weiter für die Belange der Westküste im Verkehrsausschuss einzusetzen und auch bei der Verteilung des Sondervermögens.
Frau Henckel gab auch den notwendigen Abbau des Sanierungsstaus bei der vorhandenen Infrastruktur zu bedenken, was sich bei der aktuellen Haushaltslage im Land aber als schwierig erweist. Wobei das Land das Projekt der Elektrifizierung der Marschbahn jetzt konsequent vorantreibt unter Vorfinanzierung der Planungskosten und engmaschiger Kontrolle des Planungstandes,
Britta Lüth vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr informierte wieder über den Sachstand zum Ausbau der Bundesstraße 5 und „schockierte“ einige Teilnehmer mit dem Ausblick auf einige in den kommenden Jahren notwendige längere Teilsperrungen im Zuge des Ausbaus.
Der Kassenbericht zeigte einen Überschuss von 9.932,56 €. Michael Lohmann verlas den Kassenprüfungsbericht, der die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung bestätigte. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.